
Über mich
Mein Name ist Daniela Materna. Seit meinem 6. Lebensjahr bin ich auf dem Pferderücken zu Hause.
Als Kind wild, ohne Sattel, nur mit Stallhalfter, im Gelände über Stock und Stein, mit "Sissi", einer Shettystute, später mit meinem Isländer-Welsh-Pony «Chicco».
Jahre später hatte ich diverse Pflegepferde: vom Shire-Friesen, zum Vollblüter bis zum Warmblut.
Das war ein Spass! 😊 Freiheit und Abendteuer pur.
Der Wunsch nach Gesunderhaltung und Leichtigkeit wurde dann mein grösster Antrieb. Die Reise begann.
In den 90-er Jahren waren es Grössen wie Klaus Ferdinand Hempfling und Linda Tellington Jones, die mich inspirierten.
2014 traf ich auf Stefan Ostiadal, dessen feine und ruhige Art mich sehr beeindruckt hat und von dem ich sehr viel lernen durfte im Bereich Jungpferdeausbildung und Horsemanship.
2017 sah ich Anja Beran reiten und war von der Leichtigkeit und Balance derart beeindruckt, dass ich Tränen in den Augen hatte.
Diese Begegnung brachte mich zur Klassichen Dressur.
-
Anja Beran (seit 2018, 2-3x jährlich Privattraining auf Gut Rosenhof)
-
Stefan Ostiadal (2014-22) Privattraining in Fronhofen, Kurs «Jungpferdetraining»
-
Alfonso Aguilar (Kurse)
-
Tina Padovan (SWRA Westerntrainer A, Pferdespezialist, Privattraining)
-
Madeleine Häberlin (SWRA Westerntrainerin A, Privattraining)
-
Susanne Lohas (1-wöchiges Privattraining)
-
TGT-Bodenschule im Zuge der Ausbildung zur Reittherapeutin
-
jährliche Weiterbildung "Symposium Pferde", Zürich
-
Hufkurs bei Andi Weishaupt, "Huuf-Balance"
-
Hufkurs und privates Coaching bei und mit Heike Veit
-
15 Jahre Taekwondo bis hin zum Meistergrad
- 4 Jahre Erfahrung als Bewegungs- und Sporttherapeutin u. a. an einer Schweizer Klinik für Abhängige und psychisch Erkrankte